Alle Ergebnisse zu Ethik

396 Suchergebnisse
21.02.2012 - 14:40
Von Ulrich H.J. Körtner
"Freiheit" und "Verantwortung" sind die Lieblingswörter des evangelischen Theologen Joachim Gauck. Dass er Freiheit stets mit Verantwortung verbindet, gehört zum Erbe der Reformation.
6.911 Zeichen / 0 Bilder
08.02.2012 - 16:38
Von Maike Freund
Die Urlaubssaison steht vor der Tür. Beliebte Ziele der Deutschen: Ägypten, Karibik, Thailand. Aber darf man dort Urlaub machen, wo Menschen um Leben und Freiheit kämpfen?
6.844 Zeichen / 0 Bilder
20.12.2011 - 15:49
Von Jutta Wagemann
Die bioethische Debatte über Präimplantationsdiagnostik, also über Gentests an Embryonen, erregte 2011 parteiübergreifend die Gemüter - verlief aber teilweise flach.
4.135 Zeichen / 0 Bilder
20.12.2011 - 11:58
Von Miriam Bunjes
Kirchliche Aktienbesitzer bündeln ihre Stimmen in Hauptversammlungen von Unternehmen, um Investitionen in Rüstungsgeschäfte und Kinderarbeit zu verhindern.
4.468 Zeichen / 0 Bilder
03.11.2011 - 09:17
"Unantastbarkeit des Lebens ist oberstes Gebot": Mitglieder des Deutschen Ethikrates haben Kritik an der im Juli vom Bundestag beschlossenen Regelung zu Gentests an Embryonen geäußert.
3.347 Zeichen / 0 Bilder
05.10.2011 - 17:25
Die EKD dringt auf nachhaltiges Finanzhandeln. Mit einem Leitfaden für ethische Anlagekriterien will sie den verantwortlichen Umgang mit Geld auf kirchlicher Ebene forcieren.
3.508 Zeichen / 0 Bilder
22.09.2011 - 17:39
Von Eduard Kopp
Die Papstrede vor dem Bundestag war grundsätzlicher Natur: kein Wort zu aktuellen Problemen. Benedikt XVI. zeigte stattdessen, dass er für Glaube und Religion werben will.
6.187 Zeichen / 0 Bilder
14.07.2011 - 12:35
Von Jost Mazuch
Die geplante deutsche Panzerlieferung an Saudi-Arabien sorgt für heftige Diskussionen. Vielleicht lässt sich das Geschäft noch verhindern, hofft Pfarrer Jost Mazuch im Deutschlandfunk.
4.488 Zeichen / 0 Bilder
10.07.2011 - 01:01
Von Silvia M. Bergmann
Geld verdienen allein reicht so manchem Unternehmen nicht mehr. Der Neusser Technologiekonzern 3M etwa ist stolz darauf, bereits seit langem auf Nachhaltigkeit Wert zu legen.
4.056 Zeichen / 0 Bilder
30.06.2011 - 11:31
Von Pfarrerin Angelika Obert
In Deutschland wird über ein neues Gesetz zur Organspende diskutiert. Pfarrerin Angelika Obert aus Berlin hat Bedenken, sich für die Organspende zu entscheiden. Ihr Argument: Die Menschenwürde.
4.286 Zeichen / 0 Bilder

Seiten