Alle Ergebnisse zu Ethik
396 Suchergebnisse
Ärzte und Patienten haben lange auf die Rechtsverordnung zur Anwendung von Gentests an Embryonen gewartet. Jetzt gibt es einen ersten Entwurf für die Regeln der Präimplantationsdiagnostik. Kritikern geht er zu weit.
4.079 Zeichen /
1 Bild
Die umstrittene Präimplantationsdiagnostik (PID) zur Untersuchung von Embryonen auf schwere Erbkrankheiten soll von 2013 an bundesweit angeboten werden können.
1.837 Zeichen /
0 Bilder
Niedersachsens Sozialministerin Aygül Özkan (CDU) lehnt die geplanten Bluttests zur Erkennung des Down-Syndroms ab.
958 Zeichen /
0 Bilder
Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Alois Glück, hält ein Verbot der neuen Bluttests bei Schwangeren zur Diagnostik des Down-Syndroms für unrealistisch.
2.357 Zeichen /
0 Bilder
Der umstrittene vorgeburtliche Bluttest auf Down-Syndrom ist laut einem Rechtsgutachten illegal.
3.480 Zeichen /
0 Bilder
Der Präsident der Bundesärztekammer, Frank Ulrich Montgomery, hat Kritik an dem neuen Bluttest für Schwangere zur Diagnose des Down-Syndroms zurückgewiesen.
713 Zeichen /
0 Bilder
Die weltweit größten Bekleidungsunternehmen wollen einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" zufolge künftig mit gemeinsamen Standards messen, wie umweltfreundlich und sozialverträglich ihre T-Shirts, Hosen und Schuhe hergestellt werden.
892 Zeichen /
0 Bilder
Zwei Künstler aus Berlin lassen über den Tod eines Schafes im Internet abstimmen. Der Medienwissenschaftler Rainer Leschke meint, hinter der Aktion stecke ein rein ökonomisches Kalkül, es werde gezielt Aufmerksamkeit produziert.
11.554 Zeichen /
1 Bild
Der Deutsche Ethikrat konstituiert sich neu. Erstmals sind auch Vertreter von Islam und Judentum in dem Sachverständigengremium dabei.
3.663 Zeichen /
1 Bild
Die Debatte um das deutschen Stammzellgesetz war sehr emotional. Vor zehn Jahren wurde das Gesetz verabschiedet. Seitdem hat sich viel in der Forschung getan.
5.807 Zeichen /
1 Bild