Alle Ergebnisse zu Urteile

182 Suchergebnisse
27.03.2013 - 11:44
epd
Das BAG hat am Mittwoch die mit Spannung erwartete schriftliche Begründung seiner Urteile vom 20. November 2012 zum Streikrecht in kirchlichen Einrichtungen auf seiner Internetseite veröffentlicht.
2.221 Zeichen / 0 Bilder
22.02.2013 - 10:30
epd
Minderjährige türkische Kinder haben nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes in Deutschland keinen Anspruch auf doppelte Staatsbürgerschaft.
904 Zeichen / 0 Bilder
Kommentar
19.02.2013 - 13:25
evangelisch.de
Das Bundesverfassungsgericht fragt in seinem Urteil zur so genannten Sukzessivadoption danach, was für die Kinder gut ist - und ignoriert die üblichen Ressentiments gegen gleichgeschlechtliche Elternpaare.
3.050 Zeichen / 1 Bild
Homosexualität
19.02.2013 - 10:49
dpa, epd
Das Bundesverfassungsgericht hat Beschränkungen beim Adoptionsrecht homosexueller Lebenspartner für verfassungswidrig erklärt. Die zusätzliche Adoption durch den zweiten Partner diene dem Kindeswohl, begründete das Gericht sein Urteil.
5.556 Zeichen / 1 Bild
06.02.2013 - 14:01
epd
Die Tochter eines anonymen Samenspenders hat am Oberlandesgericht Hamm das Recht auf die Herausgabe des Namens ihres biologischen Vaters erstritten.
3.054 Zeichen / 0 Bilder
15.01.2013 - 17:34
epd
Private Banken können sich ihre Kunden nicht nur selbst aussuchen, sondern die Geschäftsbeziehung auch wieder beenden, urteilte am Dienstag der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe.
964 Zeichen / 0 Bilder
12.12.2012 - 14:59
epd
Männer dürfen weder für das Amt der Frauenvertreterin kandidieren, noch dürfen sie eine Frauenvertreterin wählen. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin am Mittwoch in einem Eilverfahren entschieden (VG 5 L 419.12).
1.254 Zeichen / 0 Bilder
26.11.2012 - 18:08
epd
Diakonie und Kirche müssten überlegen, "ob es sich nicht empfehlen könnte, die Strukturen im diakonischen Bereich klarer zu gestalten", sagte Schneider am Montagabend in Düsseldorf in Bezug auf das BAG-Urteil über den Dritten Weg.
2.302 Zeichen / 0 Bilder
Aussicht
21.11.2012 - 00:00
evangelisch.de
Im Arbeitsrecht der Kirchen gilt weiterhin der Dritte Weg - so hat das Bundesarbeitsgericht geurteilt. Allerdings müssen die Gewerkschaften an den Lohnverhandlungen beteiligt werden, und Streiks sind erlaubt. Was sagen Beschäftigte zu dem Urteil?
8.880 Zeichen / 1 Bild
10.11.2012 - 16:15
epd
Der 48-jährige Informatiker Claudio Sciarpelletti musste sich wegen Begünstigung vor dem Vatikangericht verantworten.
1.905 Zeichen / 0 Bilder

Seiten