Alle Ergebnisse zu DDR
272 Suchergebnisse
Immer noch verlassen viele Menschen Ostdeutschland. Diese jungen Männer wollen bleiben – und erzählen, warum.
0 Zeichen /
1 Bild
Sarah und Thea sprechen mit einer der prominentesten Stimmen der antirassistischen Arbeit in Deutschland. In Stachel und Herz spricht Tupoka Ogette über ihre DDR-Sozialisierung und darüber, wie Spiritualität und Aktivismus verbunden sind.
0 Zeichen /
1 Bild
Endlich wird wieder geheiratet: Beim traditionsreichen Historienspiel "Landshuter Hochzeit" geben sich ab 30. Juni Herzog Georg der Reiche und die polnische Königstochter Hedwig das Ja-Wort. Als Darsteller mit dabei ist auch ein Pfarrer.
4.144 Zeichen /
1 Bild
Vor 70 Jahren rollten in der DDR sowjetische Panzer gegen Demonstrant:innen. Zum Jahrestag des Aufstands ziehen Politiker eine Verbindung zur friedlichen Revolution von 1989. Zugleich wird mangelnde Unterstützung für SED-Opfer beklagt.
2.240 Zeichen /
1 Bild
Die Landeskirche Anhalts will ihre Geschichte in der DDR-Zeit aufarbeiten. Insbesondere der Umgang mit dem religionsfeindlichen System sowie die Entnazifizierung stehen im Fokus.
2.198 Zeichen /
1 Bild
Wer heute um die 30 Jahre alt ist und in der DDR geboren wurde, kommt aus einem Land, das es nicht mehr gibt. Darum geht es in "Tamara", dem ersten Spielfilm des Regisseurs Jonas Ludwig Walter. Es ist auch seine Geschichte – und die einer Lebenslüge.
0 Zeichen /
1 Bild
Vor über 30 Jahren ist die DDR untergegangen. Der Therapeut und Autor Udo Baer erklärt, warum sie trotzdem noch nachwirkt.
0 Zeichen /
1 Bild
Die Friedensgebete in der Leipziger Nikolaikirche sind Teil der Revolution 1989. Viele meinen, sie haben damals zur Gewaltfreiheit beigetragen. Jetzt feiert die Kirche ein Jubiläum.
4.253 Zeichen /
1 Bild
Zum 9. November: ein Mahnmal, das ins Herzen trifft, und ein Schandmal, das weg muss.
0 Zeichen /
1 Bild
Brandenburgs Aufarbeitungsbeauftragte Maria Nooke hat den Umgang mit der DDR-Vergangenheit in Teilen der Gesellschaft kritisiert.
2.299 Zeichen /
1 Bild