Alle Ergebnisse zu Bundesregierung
896 Suchergebnisse
Kommenden Monat soll der UN-Migrationspakt unterzeichnet werden. Rechtspopulisten laufen dagegen Sturm. Nun bemühen sich Bundesregierung und Kirchen um Zustimmung für den globalen Vertrag, der Migration zu einer gemeinsamen Aufgabe machen soll.
3.862 Zeichen /
1 Bild
Die Bundesregierung warnt einem Zeitungsbericht zufolge vor politischer Stimmungsmache gegen den Migrationspakt der Vereinten Nationen. Man beobachte Versuche, durch "irreführende Informationen" die öffentliche Meinung gegen das Abkommen zu mobilisieren, heißt es.
1.212 Zeichen /
1 Bild
Die Menschenrechtsorganisation Pro Asyl hat sich skeptisch zu der Forderung nach spezieller Sexualaufklärung für Asylbewerber geäußert. "Man lernt Werte und Normen besser im Alltag als im Unterricht", sagte Geschäftsführer Günter Burkhardt der "Neuen Osnabrücker Zeitung".
1.141 Zeichen /
1 Bild
Als Konsequenz aus der mutmaßlichen Vergewaltigung einer Frau in Freiburg durch mehrere Asylbewerber fordert die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Annette Widmann-Mauz (CDU), eine umfassende Sexualaufklärung von Asylbewerbern in Deutschland.
1.312 Zeichen /
1 Bild
Die Bundesregierung will kleine und mittlere deutsche Unternehmen bei Investitionen in Afrika stärker unterstützen. Das kündigte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu Beginn des Afrika-Gipfels am Dienstag in Berlin an.
2.294 Zeichen /
1 Bild
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, fordert von der Bundesregierung deutlichere Restriktionen bei Waffenexporten. Die Regierung müsse die Ausfuhr von Rüstungsgütern wesentlich strenger handhaben.
2.474 Zeichen /
1 Bild
Die Bundesregierung will die Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien überprüfen. Das Land, in dessen Istanbuler Konsulat der Journalist Khashoggi getötet wurde, steht noch immer ganz oben auf der Liste der Drittländer, die deutsche Waffen erhalten.
3.813 Zeichen /
1 Bild
Vor drei Wochen ist der Journalist Khashoggi ins saudische Konsulat in Istanbul gegangen und nie wieder aufgetaucht. Jetzt ist sein Tod bestätigt und die Bundesregierung zieht Konsequenzen. Weitere könnten folgen.
3.120 Zeichen /
1 Bild
Das nach dem Missbrauchsskandal von 2010 geschaffene Amt eines Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs wird zur Dauereinrichtung.
1.861 Zeichen /
1 Bild
Die Caritas in Deutschland fordert von der Bundesregierung mehr Geld für die Digitalisierung in der Wohlfahrtspflege. Die dort arbeitenden Fachkräfte müssten ebenso wie die Klienten fitgemacht werden für den Umgang mit digitalen Medien und Hilfsmitteln.
2.091 Zeichen /
1 Bild
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »