Alle Ergebnisse zu Bundestag
408 Suchergebnisse
Im Mittelpunkt der vierstündigen Debatte steht die Beihilfe zum Suizid, die in Deutschland bislang nicht strafbar ist.
662 Zeichen /
0 Bilder
in einem gemeinsamen Papier fordern die Parlamentarier, dass selbstbestimmtes Sterben weiterhin möglich sein müsse. Der Bundestag debattiert morgen erstmals in dieser Legislaturperiode unter anderem über assistierten Suizid.
2.483 Zeichen /
0 Bilder
Die Blockade der Bundesärztekammer müsse beendet und der ärztlich assistierte Suizid legalisiert werden, sagte der Philosophieprofessor vom Exzellenzcluster "Religion und Politik" an der Universität Münster dem Evangelischen Pressedienst (epd).
2.087 Zeichen /
0 Bilder
Junge Eltern wollen beides: arbeiten und sich um ihre Kinder kümmern. Bisher haben sie aber finanzielle Nachteile beim Elterngeld, wenn sie nach der Geburt eines Kindes auf Teilzeit gehen. Das ändert sich: Elterngeld gibt es künftig bis zu 28 Monate.
2.950 Zeichen /
1 Bild
Innerhalb weniger Monate habe sich auch die politische Landschaft Europas grundlegend neu gestaltet, betonte Lammert am Freitag im Bundestag.
1.757 Zeichen /
0 Bilder
Länder und Kommunen können künftig schneller Flüchtlingsunterkünfte bauen oder in bestehenden Gebäuden einrichten.
2.049 Zeichen /
0 Bilder
Mehr als zwei Jahre nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat der Bundestag am Donnerstag in Berlin die Leistungen für Asylbewerber reformiert.
2.491 Zeichen /
0 Bilder
Die Abgeordneten stimmten am Donnerstagabend einem Gesetzentwurf zu, der für Mitarbeiter und Gäste des internationalen Dachverbandes die Einreise und den Aufenthalt in Deutschland sowie den Zugang zur gesetzlichen Krankenversicherung vereinfacht.
1.236 Zeichen /
0 Bilder
Im Bundestag wird über eine Neuregelung der Sterbehilfe beraten. Bis zu einem Gesetz ist es noch ein langer Weg. Es geht um schwierige ethische Fragen, aber auch um komplizierte Rechtsfragen.
3.782 Zeichen /
0 Bilder
Wenn ein enges Vertrauensverhältnis zwischen einem Arzt und seinem Patienten besteht und dieser in einer verzweifelten Lage seine Situation nicht mehr zu ertragen weiß, sollte ärztliche Beihilfe zum Suizid in Einzelfällen möglich sein, so Lauterbach.
1.875 Zeichen /
1 Bild