Alle Ergebnisse zu Der Holocaust und die Opfer des NS-Terrors
278 Suchergebnisse
Jacek Zieleniewicz ist 17 Jahre alt, als er verhaftet und nach Auschwitz deportiert wird. Fast zwei Jahre überlebt er in einem grausamen System, das eigentlich nur seinen Tod will. Heute tritt er für Friede, Freiheit und Freundschaft ein. Hier ist seine Geschichte.
18.574 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ruft anlässlich des Holocaust-Gedenktages zu einer lebendigen Erinnerungskultur auf. "Wir dürfen nicht vergessen, was damals in unserem Land Menschen anderen Menschen angetan haben", so der EKD-Ratsvorsitzende, Heinrich Bedford-Strohm.
1.235 Zeichen /
0 Bilder
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat kurz vor dem Holocaust-Gedenktag zu einem entschiedenen Vorgehen gegen Antisemitismus und menschenfeindliche Hetze aufgefordert.
1.659 Zeichen /
0 Bilder
Die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Charlotte Knobloch, hat einen "Aufschrei der gesellschaftlichen und politischen Institutionen" gegen den zunehmenden Antisemitismus in Deutschland und Europa gefordert.
1.657 Zeichen /
0 Bilder
Der Auschwitz-Prozess gegen Oskar Gröning und weitere Verhandlungen der vergangenen Jahre gegen frühere SS-Leute haben nach Ansicht des Kemptner Rechtsanwaltes Thomas Walther vor allem in jüdischen Gemeinden im Ausland das Deutschland-Bild verändert.
2.700 Zeichen /
1 Bild
In ganz Deutschland erinnern KZ- und NS-Gedenkstätten an die Schreckensherrschaft der Nazis. Auch über 70 Jahre nach Kriegsende ziehen sie viele Interessierte an, mancherorts wurden im vergangenen Jahr Besucherrekorde verzeichnet.
3.703 Zeichen /
1 Bild
Die US-Fernsehserie "Holocaust" löste vor 40 Jahren ein ungeahntes Echo in Deutschland aus. Über das Schicksal der Familie Weiss fanden viele Deutsche Zugang zu ihrer eigenen Geschichte.
4.932 Zeichen /
1 Bild
Ein Hakenkreuz auf einer Kirchenglocke entzweite das Dorf Schweringen in Niedersachsen so sehr, dass einige Bewohner heimlich den Winkelschleifer ansetzten. Jetzt wurde die beschädigte Glocke entwidmet. Ein Künstler soll sie umgestalten.
4.540 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Kirchengemeinde im niedersächsischen Schweringen entwidmet am Mittwoch ihre umstrittene Hakenkreuz-Glocke. Die Predigt in dem Gottesdienst am Buß- und Bettag hält der Geistliche Vizepräsident des Landeskirchenamtes in Hannover, Arend de Vries.
1.761 Zeichen /
1 Bild
Vor 80 Jahren starb der evangelische Theologe Otto Riethmüller. Er "erfand" die heute weit verbreitete biblische Jahreslosung - als Gegenmittel zu Nazi-Parolen.
3.958 Zeichen /
1 Bild
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »