Alle Ergebnisse zu Kirchengeschichte

889 Suchergebnisse
Niemöller spricht auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag 1956 in Frankfurt am Main
07.04.2021 - 12:50
Karsten Packeiser
epd
Im Frühjahr 1946 wurde auf Betreiben der französischen Besatzungsmacht die Universität Mainz gegründet. Der Kirchenhistoriker Wolfgang Breul stieß auf bemerkenswerte Akten aus der Anfangszeit der evangelisch-theologischen Fakultät.
4.294 Zeichen / 1 Bild
30.03.2021 - 06:15
Anika KempfKaren Miether (epd)
evangelisch.de
Der Hase bringt Hühner-Eier, mancherorts wird Kuchen in Lammform gebacken. Tiere haben im Osterbrauchtum eine wichtige Bedeutung - auch wenn manche in der biblischen Geschichte gar nicht vorkommen.
0 Zeichen / 5 Bilder
Konstanz Pauluskirche
25.03.2021 - 16:45
epd
Zu einer virtuellen Rundreise durch die badische Landeskirche laden 25 evangelische Kirchen ein. Unter www.kircheninbaden.de ermöglichen insgesamt 242 Panorama-Aufnahmen und knapp 400 Info-Punkte - darunter auch Audioguides, Glocken- und Orgelaufnahmen - die Kirchenräume von Zuha
1.298 Zeichen / 1 Bild
Zwei junge Frauen liegen lachend auf einer Wiese in der Sonne
03.03.2021 - 06:05
Claudia Schülke
epd
Im Jahr 321 erließ der römische Kaiser Konstantin I. zwei Edikte zum Sonntag als Ruhe- und Gebetstag. Heute ist die Sonntagsruhe löchrig geworden. Eine Allianz aus Kirchen und Gewerkschaften will dagegen angehen.
4.999 Zeichen / 1 Bild
Pfarrer an der Ostfront
27.02.2021 - 06:05
Christian Prüfer
epd
Überraschende Einblicke in den Alltag der Frontsoldaten des Zweiten Weltkriegs gewährt ein Tagebuch des evangelischen Pfarrers Manfred Wintzer (1902 bis 1982), der von 1939 bis 1945 als Divisionspfarrer wirkte.
3.982 Zeichen / 1 Bild
Sebastian Schulte, der bei den Passionsspielen 2022 mitspielt, läßt sich den Bart wachsen
17.02.2021 - 12:59
Brigitte Bitto
epd
800 Schauspieler gleichzeitig auf der Bühne, 4.600 Zuschauer davor - Was aktuell coronabedingt kaum vorstellbar scheint, wollen die Oberammergauer 2022 schaffen. Sie hoffen auf möglichst normale Passionsspiele - ohne Maske und Live-Stream.
4.574 Zeichen / 1 Bild
Dreifaltigkeitskirche Worms
09.02.2021 - 15:39
epd
Die Stadt Worms und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) wollen bis Anfang März entscheiden, in welcher Form die für Mitte April geplanten Veranstaltungen rund um den 500. Jahrestag des Wormser Reichstags von 1521 stattfinden können.
3.282 Zeichen / 1 Bild
Kurt Marti in Bern geboren vor 100 Jahren
30.01.2021 - 06:05
Stephan Cezanne
epd
Er kam sich in seinen letzten Lebensjahren vor wie ein Überbleibsel aus vergangener Zeit. Der Theologe und Poet Kurt Marti gehörte zu den bedeutenden Figuren des politischen und kulturellen Lebens der Schweiz im 20. Jahrhundert - und darüber hinaus.
4.908 Zeichen / 1 Bild
Seit sieben Jahren sind Pilger auf dem wiederbelebten Brauschweiger Jakobsweg zwischen dem Magdeburger Dom und Schloss Corvey bei Höxter unterwegs.
12.01.2021 - 06:05
epd
Pilger können künftig den Braunschweiger Jakobsweg zwischen Elbe und Weser anhand einer neuen Karte erkunden. Das Set besteht aus vier Abschnittskarten, die den Weg im Maßstab 1:50.000 darstellen und auch Gedanken zum Pilgern enthalten, teilte die braunschweigische Kirche mit.
1.691 Zeichen / 1 Bild
Mundschutz Schneiderei
04.01.2021 - 06:05
Julia Pennigsdorf
epd
Seit 150 Jahren werden in der Paramentenwerkstatt im Kloster St. Marienberg Talare, Taufkleider und Altarwäsche gefertigt. Und nicht nur das. Seit der Corona-Pandemie nähen die Schneiderinnen auch Mund-Nasen-Masken in liturgischen Farben.
4.382 Zeichen / 1 Bild

Seiten