Alle Ergebnisse zu Kirchengeschichte

889 Suchergebnisse
23.12.2021 - 11:18
Madonnen als Dildos und wahnsinnige Nonnen – Paul Verhoevens neuer Film "Benedetta" versucht zu provozieren. Unterhaltsam ist er immerhin, aber er braucht eine queer-feministische Kritik. Katharina Payk war für "kreuz & queer" im Kino.
4.013 Zeichen / 0 Bilder
Nürnberger Historikerin Susanne Rieger
11.12.2021 - 06:00
Zerstörte Städte, kaum Lebensmittel, Deutschland unter Besatzung: Nach dem Weltkrieg 1945 standen die Zeichen nicht auf besinnliche Weihnacht. Doch in Nürnberg fand ein erster Friedens-Christkindlesmarkt statt.
4.697 Zeichen / 1 Bild
Denkmalgeschütztes Mosaik neben der Baustelle
09.12.2021 - 09:16
Im Streit über die Gestaltung und Nutzung des historischen Standorts der Potsdamer Garnisonkirche und seiner Umgebung ist ein Durchbruch erzielt worden.
2.648 Zeichen / 1 Bild
Sankt Nikolaus Holzstich, um 1900, spätere Kolorierung nach dem Gemälde von Paul Descelles
05.12.2021 - 06:00
Urkunden oder andere historische Belege für den Heiligen Nikolaus gibt es nicht. Doch der Theologe Andreas Müller geht davon aus, dass der Bischof von Myra Ursprungsfigur des sympathischen Gabenbringers am 6. Dezember ist.
2.383 Zeichen / 1 Bild
Festzug, mit dem die protestantische Kirchengemeinde in Steinwenden 1951 ihre drei Glocken in Betrieb nahm.
22.11.2021 - 14:42
Alexander Lang
epd
Die leeren Glockenstühle nach dem Ersten und Zweiten Weltkrieg schmerzten viele Christen. Die Machthaber hatten die Bronzeglocken abgehängt und zu Kanonen umgeschmolzen. Eifrig sammelten die Kirchengemeinden damals Geld für neue Glocken.
2.825 Zeichen / 1 Bild
21.11.2021 - 14:29
evangelisch.de
Neue Serie des Autors der "Bibel to go": Michael Sommer erzählt eine sehr kurze Geschichte der Reformation. Die wichtigsten historischen Stationen der von Martin Luther initiierten Bewegung in Deutschland – erstklassig verplaymobilisiert.
2 Zeichen / 1 Bild
Farbglasfenster mit der Darstellung Johannes des Taeufers
12.10.2021 - 05:40
Mandäismus? Noch nie gehört? Kein Wunder! Der Mandäismus ist eine alte Religion, die sich stark auf Johannes den Täufer beruft. Ungefähr 60.000 Mandäer gibt es noch weltweit. Einblicke in eine fast unbekannte Religion und ihre Praktiken.
0 Zeichen / 1 Bild
Der neue Potsdamer Garnisonkirchturm im Gerüst.
04.10.2021 - 05:10
Interview: Yvonne Jennerjahn
epd
Seit vier Jahren wird am neuen Potsdamer Garnisonkirchturm gebaut und über das Für und Wider heftig diskutiert. Bei der Aufarbeitung der NS-Geschichte der evangelischen Kirche gebe es noch viel zu tun, sagt der Historiker Manfred Gailus.
6.629 Zeichen / 1 Bild
Friedrichstadt ähnelt niederländischen Städten mit seinen Kanälen
24.09.2021 - 05:50
Thomas Morell
epd
Mit den Kanälen, Brücken und Giebeln gleicht Friedrichstadt einer holländischen Idylle. Glaubensflüchtlinge aus den Niederlanden gründeten die Stadt in Nordfriesland, andere religiöse Minderheiten siedelten sich an. Nun feiert sie Jubiläum.
4.962 Zeichen / 1 Bild
Kirchturm Daniel
19.09.2021 - 05:08
Andreas Jalsovec
epd
Kunsthistoriker Georg Habenicht stieß im Nördlinger Stadtarchiv auf Dokumente, die zeigen, wie die Nördlinger für ihren Kirchturm "Daniel" massenhaft Ablässe verkauften. Das System beschreibt er dabei als "erste Wertpapierblase Europas".
4.695 Zeichen / 1 Bild

Seiten