Alle Ergebnisse zu Kirchengeschichte

889 Suchergebnisse
Der evangelische Theologe Karl Barth
31.07.2022 - 10:45
epd
Mit dem "Darmstädter Wort" benannten Theologen vor 75 Jahren konkrete Irrwege der evangelischen Kirche in den Nationalsozialismus. Vieles davon ist auch heute angesichts des neuen Konflikts mit Russland wieder aktuell.
4.627 Zeichen / 1 Bild
Zwei Männer stehen im Meer und führen eine Taufe durch
29.07.2022 - 06:00
Paulus ließ sich nach seiner Bekehrung vor Damaskus taufen.
0 Zeichen / 1 Bild
Jenny Rosenberg untersucht Beeren am Strauch
27.07.2022 - 16:45
epd
Klostergärten dienten einst der Krankenpflege und der Verpflegung der Konvente. In Niedersachsen gibt es noch einige Dutzend Klostergärten - manche davon können besichtigt werden.
3.522 Zeichen / 1 Bild
Schmäh- u. Spottbild an der Stadtkirche St. Marien
26.07.2022 - 14:00
epd
Die Schmähplastik an der Wittenberger Stadtkirche könnte bald entfernt werden. Der 2020 berufene Beirat empfiehlt, das Relief an einen kirchennahen, noch zu entwickelnden Lernort zu versetzen.
2.861 Zeichen / 1 Bild
Ellen und Steffi Radtke von "Anders Amen"
12.07.2022 - 16:00
yeet
Warum tragen Pastor*innen alle das Gleiche? Wofür soll dieses Lätzchen gut sein? Und wieso dieser Lokomotivhut? Im Anders Amen Talk #33 sprechen Ellen und Steffi über ihre Amtskleidung.
8 Zeichen / 1 Bild
Zehn Gebote
06.07.2022 - 16:30
epd
Nach neuesten Forschungsergebnissen sind die Zehn Gebote immer wieder von Juden und Christen bearbeitet worden.
2.473 Zeichen / 1 Bild
Markus Bechtold vor Ausgrabungsstätte in Solin bei Split
01.07.2022 - 05:30
evangelisch.de
evangelisch.de-Portalleiter Markus Bechtold war in seinem Urlaub an 16 Tagen an 16 Orten in Italien und Kroatien unterwegs und suchte frühchristliche Gotteshäuser auf oder was vom Kirchenbau noch übrig war. Sein Reisebericht.
11.987 Zeichen / 1 Bild
Apostels Paulus und Apostel Petrus auf einer Wandmalerei
29.06.2022 - 06:00
Der Apostel Paulus wandelte sich vom erbitterten Gegner zum großen Anhänger von Jesus. 
0 Zeichen / 1 Bild
Apostel Petrus auf einem Kirchenfenster
29.06.2022 - 06:00
Petrus war der Fischer Simon und der erste Jünger von Jesus. Nach einer Bibelerzählung gründete er später die erste christliche Gemeinde.
0 Zeichen / 1 Bild
Herrnhuter Freikirche
17.06.2022 - 06:00
epd
Es waren protestantische Flüchtlinge aus Mähren, die 1722 das ostsächsische Herrnhut gründeten. Die freikirchliche Brüdergemeinde - bekannt für die Herrnhuter Sterne - prägt den Ort bis heute. Ein Besuch bei Einheimischen und Zugezogenen.
6.578 Zeichen / 1 Bild

Seiten