Alle Ergebnisse zu Kirchengeschichte
889 Suchergebnisse
Mit antijüdischen Darstellungen an Kirchen sollte nach Meinung von Bischof Christian Stäblein differenziert umgegangen werden. Es gebe keine einfachen Lösungen, sagte Stäblein bei einer Diskussion in Potsdam.
1.720 Zeichen /
1 Bild
399 Zeichen /
1 Bild
Beim Thema "Bier" hat die Kirche ein Schlückchen mitzutrinken: Früher wurde in vielen Klöstern eifrig Bier gebraut. Matthias Huttner vom Evangelischen Medienhaus Stuttgart nimmt Sie mit auf einen kleinen Ausflug in die Biergeschichte.
1.073 Zeichen /
1 Bild
Die Landeskirche Anhalts will ihre Geschichte in der DDR-Zeit aufarbeiten. Insbesondere der Umgang mit dem religionsfeindlichen System sowie die Entnazifizierung stehen im Fokus.
2.198 Zeichen /
1 Bild
In Wittenberg wird vom 9. bis 11. Juni zum 27. Mal zu "Luthers Hochzeit" eingeladen. Erwartet werden dazu mehrere zehntausend Besucher. Es gibt ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm
1.031 Zeichen /
1 Bild
In Deutschland wird verstärkt über das Verhältnis von Politik und Kirchen debattiert. Wie ist die staatliche Unterstützung der Kirchen zu bewerten? Unser Ethik-Experte Alexander Maßmann gibt eine Einschätzung ab.
10.536 Zeichen /
1 Bild
Die bisherigen Pläne der Ampelkoalition zur Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen stoßen laut einem Zeitungsbericht in den betroffenen Ländern auf Kritik.
1.657 Zeichen /
1 Bild
Christliche Nonnen leben in einem Kloster und haben sich entschlossen, dass Gott das Wichtigste in ihrem Leben ist. Dies wollen sie auch mit Ihrer Kleidung zum Ausdruck bringen.
0 Zeichen /
1 Bild
Der Münsteraner Kirchenrechtler Thomas Schüller kritisiert das Festhalten der katholischen Bischöfe an der Macht.
1.108 Zeichen /
1 Bild
Die Form der Brezel erinnert an verschlungene Arme. Sie war einst Abendmahlsgebäck und später als Fastenspeise in mittelalterlichen Klöstern beliebt. Heute gibt es sie das ganze Jahr über.
4.507 Zeichen /
1 Bild