Alle Ergebnisse zu Kirchengeschichte

889 Suchergebnisse
Statue der Juliana von Norwich
09.08.2023 - 11:22
Ein queer-feministischer Blick auf die Schriften der mittelalterlichen Theologin Juliana von Norwich von Katharina Payk
3.873 Zeichen / 1 Bild
Dorothea Wendebourg
02.08.2023 - 12:45
Andere
Gottesdienst muss mehr Gottesdienst sein und Gebet keine Proklamation – sagt Berliner Kirchenhistorikerin Prof. Dr. Dorothea Wendebourg im Gespräch mit dem polnischen Portal ewangelicy.pl. 
17.766 Zeichen / 1 Bild
Golgathakirche in Ludwigsfeld
22.07.2023 - 05:00
epd
Eine Kirchenglocke der evangelischen Golgathakirche in Ludwigsfeld wird am Dienstag, den 25. Juli an ihre Heimatkirche in Polen zurückgegeben. Die Glocke sei im Jahr 1792 in der Gießerei Johann George Krieger in Breslau gegossen worden.
1.480 Zeichen / 1 Bild
Kirchenglocke in Herxheim am Berg aus der NS-Zeit
16.07.2023 - 11:00
epd
Nach Aufforderung der Evangelischen Akademie der Pfalz sucht die pfälzische Landeskirche nach historisch belasteten Objekten in ihrem Bereich.
1.559 Zeichen / 1 Bild
Theologin Johanna Haberer
15.07.2023 - 10:45
epd
Die emeritierte Professorin für Christliche Publizistik in Erlangen, Johanna Haberer, spricht im Interview über die Pilger, die zu ihr kommen, die Frage, welchen Raum Christen in Israel haben und darüber, wem das "Heilige Land" gehört.
8.375 Zeichen / 1 Bild
Pastorin Margrit Wegner
17.06.2023 - 20:45
epd
Mit seiner stattlichen Statur wirkt der Lübecker Dom unerschütterlich. Doch der Zahn der Zeit nagt an ihm. Im Juni feiert er den 850. Geburtstag - und die ganze Stadt soll mitfeiern, bei Konzerten, Führungen und Picknick auf der Domwiese.
3.769 Zeichen / 1 Bild
Heilige Hildegard von Bingen mit einem Federkiel in der rechten Hand
06.06.2023 - 15:00
epd
Die Frauen, die in Klöstern lebten, seien gebildet und selbstbewusst gewesen, sagte die Historikerin Eva Schlotheuber im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst. Gemeinsam mit der Germanistin Lähnemann hat sie ihr Buch präsentiert.
2.269 Zeichen / 1 Bild
Der schwarzhäutige Koenig Melchior
06.06.2023 - 08:45
epd
Einstimmig hat der Kirchengemeinderat der evangelischen Ulmer Münstergemeinde die Rückgabe der umstrittenen Scheible-Krippe beschlossen.
1.443 Zeichen / 1 Bild
Klappaltar im Brandenburger Dom
21.05.2023 - 05:00
epd
Vor 1.075 Jahren wurde auf der heutigen Dominsel von Brandenburg an der Havel das Bistum Brandenburg gegründet. Gut 200 Jahre später begann dort der Bau der "Mutterkirche der Mark".
3.903 Zeichen / 1 Bild
Christi Himmelfahrt, kolorierter Kupferstich um 1625/27,
18.05.2023 - 04:45
evangelisch.de
Mal war es der letzte Gang des Gottessohnes, mal ein majestätisches Entschweben. Welchen Weg Christus in den Himmel nahm, darüber gibt es in der Kunst viele Vorstellungen, zeigt Kunsthistoriker Sebastian Watta.
98 Zeichen / 12 Bilder

Seiten