Alle Ergebnisse zu Kirchengeschichte

889 Suchergebnisse
Orgel des Monats: August 2020
19.08.2020 - 15:00
evangelisch.de
Die 1857 von der dänischen Firma Marcussen gebaute Orgel in Breklum (Schleswig-Holstein) ist die "Orgel des Monats August 2020" der Stiftung Orgelklang. Die Sanierung des Instruments wird, eine Projektspende inklusive, mit 7.000 Euro gefördert.
1.371 Zeichen / 1 Bild
Heiliger Vincelin
15.08.2020 - 09:36
Thomas Morell
epd
Man sieht es Neumünster heute nicht an, dass es im Mittelalter ein berühmter Wallfahrtsort war. Hier lagen die Gebeine von Bischof Vicelin (1090-1154). Wer mehr über den rührigen Missionar erfahren möchte, radelt auf dem "Vicelinweg" durch Holstein.
4.981 Zeichen / 1 Bild
letzte DDR Kirchen Synode am 22. Februar 1991 in Berlin-Weißensee
14.08.2020 - 08:21
Yvonne Jennerjahn
epd
Zwei Bischöfe, zwei Kirchenparlamente, unterschiedliche Wege: Jahrelang war die Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg nach dem Mauerbau in zwei Regionen getrennt. Dann kam unerwartet die Wiedervereinigung. Eine Herausforderung für alle Beteiligten.
4.463 Zeichen / 1 Bild
Papua-Neuguineer wurden in der deutschen Kolonie christianisiert.
13.08.2020 - 13:19
Cristina Marina
epd
In der Debatte um Rassismus und das Erbe des Kolonialismus spielen auch Religion und Kirche eine Rolle. Während es früher eine Verbindung zwischen Kolonialherren und Missionaren gab, steht heute der interkulturelle Dialog im Vordergrund.
4.557 Zeichen / 1 Bild
Die Evangelisch-Lutherische Dreieinigkeitskirche in Bayern
11.08.2020 - 12:55
epd
Der evangelischen Regensburger Dreieinigkeitskirche steht eine weitere Großsanierung ins Haus. Die gesamte Außenfassade des historischen Kirchengebäudes soll ab 2022 restauriert werden.
2.048 Zeichen / 1 Bild
Proteste und Rassenunruhen wegen Tod von George Floyd
28.07.2020 - 14:22
Konrad Ege
epd
Seit Ende Mai der Afroamerikaner George Floyd von einem Polizisten getötet wurde, suchen auch die Kirchen in den USA nach einem Umgang mit Rassismus in den eigenen Reihen. Ein neues Buch versucht Antworten zu geben.
4.046 Zeichen / 1 Bild
Innenraum der Stadtkirche Schwabach
25.07.2020 - 15:33
Timo Lechner
epd
Die Schwabacher kommen seit Jahren aus dem Feiern nicht mehr heraus: Sobald ein runder Geburtstag der Stadt oder einer Kirche gefeiert wurden, tauchen neue Gründungsdaten auf - und damit meist auch ein neues Jubiläumsjahr.
4.450 Zeichen / 1 Bild
h_epd_00436954_i-201.jpg
18.07.2020 - 09:32
Sarah SalinAnika Kempf
evangelisch.de
Klöster sind Orte der Ruhe, für Rückzug und Meditation. Nicht selten umgeben von wunderschönen Gartenanlagen. Nonnen, Mönche und viele ehrenamtliche Helfer hegen und pflegen die Grünanlagen.
594 Zeichen / 8 Bilder
Dauerausstellung in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand
17.07.2020 - 12:04
evangelisch.de
Widerstandskämpferinnen und -kämpfer im Nationalsozialismus riskierten viel und bezahlten ihren Einsatz häufig mit dem Leben. Einige von ihnen waren tief im evangelischen Glauben verwurzelt. Zum 20. Juli stellen wir die weniger bekannten unter ihnen vor.
0 Zeichen / 1 Bild
16.07.2020 - 11:41
epd
In einer großen Verbundausstellung widmen sich das Museum in Lüneburg und der Schwedenspeicher in Stade dem Pilgern im Mittelalter.
2.362 Zeichen / 0 Bilder

Seiten