Alle Ergebnisse zu Kirchengeschichte

889 Suchergebnisse
Pfarrer der Bekennenden Kirche
06.05.2020 - 08:47
Joachim Konrad und Ernst Hornig - die Namen dieser beiden evangelischen Geistlichen der Bekennenden Kirche sind heute fast vergessen. Dabei retteten sie vor 75 Jahren mit ihrem Entschluss, den Kommandanten der Stadt Breslau unter Druck zu setzen, einige Menschenleben.
8.077 Zeichen / 1 Bild
Ausstellung zu Polizei, Gestapo und Verfolgung" in Stuttgart im Hotel Silber.
01.05.2020 - 10:15
evangelisch.de
Pfarrer Theodor Dipper zählt zu jenen Deutschen, die Juden während der NS-Zeit aktiv geholfen haben. Dafür wurde er posthum als "Gerechter unter den Völkern" geehrt. Über sein Wirken berichten jetzt auch zwei Kurzvideos vom Haus der Geschichte Baden-Württemberg.
1.030 Zeichen / 1 Bild
Osterlamm und Jesus haben etwas miteinander zu tun.
11.04.2020 - 08:47
kirche-bremen.de
Das Osterfest erinnert an die Auferstehung Jesu Christi, die sich nach biblischer Überlieferung in den frühen Morgenstunden des Ostersonntags ereignete.
3.462 Zeichen / 1 Bild
Dietrich Bonhoeffer mit Schülern
09.04.2020 - 10:27
ekd.de
Aussagen von Dietrich Bonhoeffer ließen sich nicht unmittelbar auf heute übertragen, meint die Theologin Christiane Tietz. Trotzdem könne man von ihm lernen: Jede*r müsse schwierige Situationen selbst analysieren und sich dann im Handeln vor Gott und dem Nächsten verantworten.
11.792 Zeichen / 1 Bild
Dietrich Bonhoeffers Ideen werden von der Neuen Rechten missbraucht.
07.04.2020 - 09:11
evangelisch.de
Vor 75 Jahren, am 9. April 1945, wurde der Theologe und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer im KZ Flossenbürg hingerichtet. Doch nicht nur die EKD wird seiner gedenken. Auch die Neue Rechte hat Bonhoeffer für sich entdeckt.
5.941 Zeichen / 1 Bild
Wolfgang Huber
06.04.2020 - 11:13
Michael Grau
epd
Der Theologe und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer sei bis heute für viele Menschen ein Vorbild, sagt Wolfgang Huber. Der ehemalige EKD-Ratsvorsitzende hat ein Buch über Bonhoeffer geschrieben und warnt vor einer Vereinnahmung durch die Neue Rechte.
4.488 Zeichen / 1 Bild
Der Berliner Altbischof Kurt Scharf
28.03.2020 - 09:33
Thomas Klatt
Kurt Scharf war so etwas wie das Gegenmodell zu seinen Vorgängern und wohl auch zu den meisten heute amtierenden Bischöfen. Am 28. März jährt sich zum 30. Mal sein Todestag.
6.871 Zeichen / 1 Bild
Staatsleistungen für Kirche
13.03.2020 - 12:22
epd
Bundestagsabgeordnete von FDP, Grünen und Linken haben einen Gesetzentwurf zur Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen vorgelegt.
1.393 Zeichen / 1 Bild
Mittelalterliche Bußbücher
09.03.2020 - 12:09
Karsten Packeiser
epd
Mit öffentlichem Weinen und vielen Fastentagen versuchten die Menschen im Mittelalter, ihre Sünden wieder gutzumachen. Frühe Theologen hatten oft ganz detaillierte Vorstellungen von der richtigen Buße für jede konkrete Missetat.
4.847 Zeichen / 1 Bild
Kirchliche Zeitgeschichte
23.02.2020 - 18:31
Daniel Staffen-Quandt
epd
Ende Februar treffen sich katholische und evangelische Kirchenhistoriker erstmals zu einer bikonfessionellen Tagung, um das Feld der Kirchlichen Zeitgeschichte neu zu vermessen. Im Interview erzählt Claudia Lepp, wie diese Kooperation möglich wurde und was sie bringen soll.
2.497 Zeichen / 1 Bild

Seiten