Alle Ergebnisse zu Kirchengeschichte
889 Suchergebnisse
Im deutsch-dänischen Grenzland feiern die Kirchen in diesem Jahr die Volksabstimmung über den Grenzverlauf vor 100 Jahren. Die Christen in beiden Ländern hätten eine besondere Verantwortung für die Erinnerungskultur.
3.148 Zeichen /
1 Bild
Die Potsdamer CDU macht sich für einen kompletten Wiederaufbau der historischen Garnisonkirche der Stadt stark. Die neue Kirche solle "zu einer Bürgerkirche, zu einem Ort der Friedens- und Versöhnungsarbeit, der Bildung sowie der Information für alle Menschen werden".
1.281 Zeichen /
1 Bild
Der Kirchenhistoriker Thomas Kaufmann plädiert für eine Neubewertung der Täuferbewegung. Er sieht in den radikalen Reformatoren die Vorreiter einer modernen und aufgeklärten Welt.
12.619 Zeichen /
1 Bild
In seiner Autobiografie offenbart der evangelische Theologe Mitglied der Waffen-SS gewesen zu sein. Im Januar 1945 wurde er zum Einsatz einberufen und von einem Panzer überrollt. Er überlebte und beschloss danach, Theologie zu studieren.
3.336 Zeichen /
1 Bild
Es umgibt sie alle eine große menschliche Würde - und eine große Einsamkeit: Ernst Barlach schuf mit seinen Skulpturen wie dem "Schwebenden" oder dem "Lesenden Klosterschüler" Werke, die bis heute faszinieren.
284 Zeichen /
6 Bilder
Rechtzeitig zum Ende des 300. Todesjahres von Arp Schnitger (1648-1719) hat der Freiburger Musikwissenschaftler Konrad Küster eine umfangreiche Monografie zum Leben und Werk des legendären barocken Orgelbaumeisters vorgelegt.
1.835 Zeichen /
0 Bilder
Der Göttinger evangelische Theologe Thomas Kaufmann erhält den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2020 der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Der Preis ist mit 2,5 Millionen Euro dotiert und gilt als einer der wichtigsten Forschungsförderpreise in Deutschland.
1.298 Zeichen /
1 Bild
Weil er das Ende von Militärparaden gefordert hatte, wurde Kai Feller 1988 von seiner Ostberliner Schule geworfen. Jetzt kehrte der evangelische Pfarrer dorthin zurück, um mit den Schülerinnen und Schülern zu diskutieren.
8.485 Zeichen /
1 Bild
Laut Auktionshaus ist es der höchste Erlös für eine versteigerte Bibel in Deutschland: Für 840.000 Euro ist in Hamburg eine Heilige Schrift aus dem Mittelalter unter den Hammer gekommen. Der Preis war allerdings noch höher geschätzt worden.
2.343 Zeichen /
1 Bild
Für den Wiederaufbau des Potsdamer Garnisonkirchturms sollen voraussichtlich mehr als 20 Millionen Euro Bundesmittel fließen.
1.352 Zeichen /
1 Bild