Alle Ergebnisse zu Urteile

182 Suchergebnisse
Der Minister für religiöse Angelegenheiten, Noorul Haq Qadri, schützt die Blasphemiegesetze in Pakistan.
06.11.2018 - 14:55
epd
Nach den gewaltsamen Protesten gegen den Freispruch der zum Tode verurteilten Christin Asia Bibi in Pakistan hält die Regierung an den umstrittenen Blasphemie-Gesetzen fest.
2.176 Zeichen / 1 Bild
02.11.2018 - 09:38
epd
Nach der Niederlage vor dem Bundesarbeitsgericht in Erfurt fürchtet der Präsident der Diakonie Deutschland, Ulrich Lilie, um das verfassungsrechtlich garantierte Selbstbestimmungsrecht der Kirchen.
2.159 Zeichen / 0 Bilder
Logo von Bündnis 90/Die Grünen
27.10.2018 - 09:39
epd
Das Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur kirchlichen Einstellungspraxis ist für die Kirchen ein Einschnitt in ihre Rechte. Rechtsexperten halten einen Gang zum Bundesverfassungsgericht für möglich. Die Grünen fordern gesetzgeberische Konsequenzen.
3.750 Zeichen / 1 Bild
Bundesarbeitsgericht
26.10.2018 - 15:40
epd
Diakonische Arbeitgeber reagieren unterschiedlich auf das Urteil des Bundesarbeitsgerichts, nach dem kirchliche Arbeitgeber die Religionszugehörigkeit nicht in jedem Fall zur Voraussetzung bei Stellenbesetzungen machen dürfen.
2.355 Zeichen / 1 Bild
26.10.2018 - 12:47
epd
Deutliche Kritik am Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) hat der Tübinger Rechtswissenschaftler Hermann Reichold geübt.
1.877 Zeichen / 0 Bilder
Die Berlinerin Vera Egenberger, hier mit ihrem Anwalt Anwalt Klaus Bertelsmann, hatte auf Entschädigung geklagt.
25.10.2018 - 16:48
epd
Die Diakonie muss einer abgelehnten Stellenbewerberin ohne Kirchenzugehörigkeit eine Entschädigung zahlen. Die Berlinerin Vera Egenberger klagte erfolgreich wegen Diskriminierung aufgrund von Religion und setzte ihren Anspruch gegen den evangelischen Wohlfahrtsverband durch.
1.017 Zeichen / 1 Bild
St.-Jodok-Kirche in der Innenstadt von Ravensburg
25.09.2018 - 12:55
epd
Das Landgericht Ravensburg hat am Dienstag einen Mann, der in zwei Kirchen im Kreis Ravensburg Feuer gelegt hat, zu sieben Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt.
1.003 Zeichen / 1 Bild
Kopftuch im Gerichtssaal
18.09.2018 - 13:50
epd
Das bloße Tragen eines muslimischen Kopftuches vor Gericht rechtfertigt keinen Ausschluss von der Verhandlung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung.
1.369 Zeichen / 1 Bild
Urteil über Kündigung des katholischen Chefarzt
11.09.2018 - 16:42
epd
Seit rund zehn Jahren beschäftigt der Fall die deutschen Gerichte und inzwischen auch die europäische Justiz. Der Europäische Gerichtshof äußert sich in seinem Urteil zur Kündigung eines katholischen Chefarztes wegen dessen zweiter Ehe kritisch.
4.736 Zeichen / 1 Bild
Gelände des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH)
11.09.2018 - 15:48
epd
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sieht in der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur Kündigung eines wiederverheirateten Arztes an einem katholischen Krankenhaus das Recht der Religionsgemeinschaften auf ein eigenes Arbeitsrecht bestätigt.
1.561 Zeichen / 1 Bild

Seiten