Alle Ergebnisse zu Bundesgerichte

158 Suchergebnisse
Urteil über kirchliches Arbeitsrecht erwartet.
24.10.2018 - 10:30
epd
Vor dem Bundesarbeitsgericht wird an diesem Donnerstag ein Urteil mit möglichen Folgen für das kirchliche Arbeitsrecht in Deutschland erwartet. Der achte Senat in Erfurt verhandelt voraussichtlich abschließend über die Klage der Berlinerin Vera Egenberger.
1.629 Zeichen / 1 Bild
Vor dem Bundesarbeitsgericht wird ein Urteil mit möglichen Folgen für das kirchliche Arbeitsrecht in Deutschland erwartet.
23.10.2018 - 13:47
epd
Vor dem Bundesarbeitsgericht wird am Donnerstag ein Urteil mit möglichen Folgen für das kirchliche Arbeitsrecht in Deutschland erwartet.
1.634 Zeichen / 1 Bild
Gläubige Arbeitnehmer
22.10.2018 - 09:22
epd
Kirchliche Arbeitgeber können nach Auffassung des Tübinger Juraprofessors Hermann Reichold von Stellenbewerbern nicht pauschal eine Konfessionszugehörigkeit verlangen. "Diese Anforderung generell zu stellen, ist wohl nicht haltbar", sagte der Jurist.
2.101 Zeichen / 1 Bild
Kirchliche arbeitgeber prüfen Religionszugehörigkeit
18.10.2018 - 15:59
Philipp Saure
epd
Gretchenfrage in Erfurt: Fast ist es die klassische Frage aus Goethes "Faust", mit der es das Bundesarbeitsgericht kommende Woche zu tun haben wird. Gretchen fragt in dem Drama den Faust, wie er es mit der Religion halte.
4.767 Zeichen / 1 Bild
Leihmutterschaft ist in Deutschland verboten.
08.10.2018 - 16:44
epd
Deutsche Auftraggeber einer bezahlten Leihmutter im Ausland können nach der Geburt des Kindes die Anerkennung ihrer Elternschaft durch hiesige Gerichte verlangen.
2.390 Zeichen / 1 Bild
Die Statue der Göttin Justitia, die den Gerechtigkeitsbrunnen auf dem Römerberg ziert, in Frankfurt am Main (Hessen) mit Schwert und Waage vor der Sonne und dem blauen Himmel.
26.11.2015 - 08:00
epd
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat die Reichweite kirchengerichtlicher Entscheidungen bestätigt. Zahlungsansprüche, die sich aus Prozessen vor Kirchengerichten ergeben, dürfen grundsätzlich auch vor staatlichen Gerichten eingeklagt werden.
1.668 Zeichen / 1 Bild
02.09.2015 - 15:28
epd
Die Gewerkschaft ver.di ist mit ihrer Verfassungsbeschwerde gegen das kirchliche Arbeitsrecht gescheitert. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat in einem am Mittwoch veröffentlichten Beschluss die Verfassungsbeschwerde gegen ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) aus dem Jahr 2012 zum kirchlichen Arbeitsrecht, den sogenannten "Dritten Weg", als unzulässig verworfen.
3.429 Zeichen / 0 Bilder
19.07.2015 - 11:35
epd
Innerhalb der Bundesregierung gibt es einem Zeitungsbericht zufolge erhebliche Zweifel, ob das Bundesverfassungsgericht das umstrittene Betreuungsgeld für rechtens erklärt.
1.667 Zeichen / 0 Bilder
Verurteilung wegen Völkermord in Ruanda
21.05.2015 - 10:18
epd
Ein zu 14 Jahren Haft verurteilter Ex-Bürgermeister aus Ruanda muss nun mit lebenslänglich rechnen.
1.231 Zeichen / 1 Bild
13.05.2015 - 12:59
epd
Geklagt hatte eine Mutter aus Thüringen, die zwischen November 2005 und Juli 2006 für ihre erwachsene Tochter Kindergeld bezog.
1.532 Zeichen / 0 Bilder

Seiten