Alle Ergebnisse zu Bundesgerichte
158 Suchergebnisse
"Es ist beschämend, dass die Justiz die Politik daran erinnern muss, dass die grundgesetzliche Menschenwürde nicht durch Migrationspolitik relativiert werden darf", sagte Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbandes.
1.452 Zeichen /
0 Bilder
Das 1993 eingeführte Asylbewerberleistungsgesetz gegen das Grundgesetz, weil die Leistungen unterhalb des Existenzminimums liegen.
1.092 Zeichen /
0 Bilder
In einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd) forderte Veit, auch Gemeinschaftsunterkünfte und das Prinzip der Sach- statt Geldleistung nur noch begrenzt und in Ausnahmefällen zuzulassen.
2.252 Zeichen /
0 Bilder
Wird ein islamisch-salafistischer Verein im Verfassungsschutzbericht erwähnt, begründet dies noch nicht automatisch die Aberkennung der Gemeinnützigkeit.
1.638 Zeichen /
0 Bilder
Kann ein Erwachsener von 225 Euro im Monat leben? Kaum vorstellbar, aber Flüchtlinge müssen in Deutschland mit diesem Betrag auskommen. Das Bundesverfassungsgericht klärt, ob die Bundesregierung mit dieser kargen Summe gegen Menschenrechte verstößt.
4.093 Zeichen /
1 Bild
Hotelbetreiber dürfen grundsätzlich Rechtsextremisten wegen ihrer politischen Überzeugung als Gäste ablehnen. Dies gelte nicht, wenn die Buchung des Gastes bereits bestätigt wurde.
3.293 Zeichen /
0 Bilder
Wichtige Euro-Rettungshilfen dürfen im Bundestag nach einem Urteil aus Karlsruhe nicht im kleinsten Kreis beschlossen werden. Ein Sondergremium ist nur als Ausnahme erlaubt.
5.444 Zeichen /
0 Bilder
Ein lange in Deutschland lebender und damit als verwurzelt geltender Ausländer darf auch nach einer schweren Straftat nicht unbefristet aus der Bundesrepublik ausgewiesen werden.
2.549 Zeichen /
0 Bilder
Das Bundesverfassungsgericht hat einen Streit zwischen dem Verband der Musikindustrie und "heise online" um einen Link zu Anti-Kopierschutz-Software für beendet erklärt.
3.791 Zeichen /
0 Bilder
Bundesverfassungsgericht entscheidet, dass beim Einzug der RundfunkgebührGeringverdiener und Rentner gleich zu setzen sind. Das Existenzminimum muss garantiert sein.
2.149 Zeichen /
0 Bilder