Alle Ergebnisse zu Bundesgerichte

158 Suchergebnisse
09.02.2010 - 15:10
Von Hanno Terbuyken
Was die meisten Deutschen instinktiv fühlten, hat das Verfassungsgericht bestätigt: Die Hartz-IV-Sätze sind verfassungswidrig. Aber gegen Armut bra
3.612 Zeichen / 0 Bilder
09.02.2010 - 06:38
Große Hoffnungen bei Sozialverbänden und Betroffenen: Das Bundesverfassungsgericht will heute in erster Linie verkünden, ob die Beträge
3.921 Zeichen / 0 Bilder
08.02.2010 - 18:59
Drei Hartz-IV-Familien kämpfen seit Jahren gegen die Regelsätze für Kinder. Am Dienstag spricht das Verfassungsgericht sein mit Spannung erwartetes
6.256 Zeichen / 0 Bilder
07.02.2010 - 09:56
Von Bettina Markmeyer
Das Bundesverfassungsgericht entscheidet am Dienstag, ob die Hartz-IV-Sätze mit der Verfassung vereinbar sind. Die Sätze stehen seit der Einführung
4.336 Zeichen / 0 Bilder
02.02.2010 - 13:01
Der Bundesgerichtshof hat in einem Grundsatzurteil entschieden, dass Kartellbehörden über Wasserpreise entscheiden dürfen. Das Urteil hat bundeswe
3.311 Zeichen / 0 Bilder
13.01.2010 - 16:01
Ungeachtet der Ängste in der Bevölkerung hat der Bundesgerichtshof eine nachträgliche Sicherungsverwahrung für einen früheren Sexualstraf
2.269 Zeichen / 0 Bilder
17.12.2009 - 17:08
Darf eine Kommune den Bauantrag eines Lebensmitteldiscounters ablehnen, wenn dadurch alteingesessene Geschäft in der Nachbarschaft benachteiligt werden?
1.703 Zeichen / 0 Bilder
15.12.2009 - 09:02
Die Vorratsdatenspeicherung wird seit Dienstag vor dem Bundesverfassungsgericht verhandelt. Die Richter kündigten ein Grundsatzurteil zum Umgang mit Daten an
3.868 Zeichen / 0 Bilder
02.12.2009 - 09:29
Ruhetag als Menschenrecht: Nach dem Verfassungsgerichtsurteil zu den Berliner Ladenöffnungen dringen die Kirchen auf einen bundesweit stärkeren Sonntags
2.940 Zeichen / 0 Bilder
01.12.2009 - 09:48
Ab 2010 dürfen Geschäfte nicht mehr an allen vier Adventssonntagen öffnen. Die derzeitige Regelung in Berlin ist verfassungswidrig, sagt das
5.114 Zeichen / 0 Bilder

Seiten